Plastic Stone Records - Online-Shop für Schallplatten
Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • Español
Plastic Stone Records - Online-Shop für Schallplatten
Warenkorb 0
Pacific Breeze Volume 3: Japanischer City-Pop, AOR Boogie 1975-1987 2xLP (Pink Vinyl)

Pacific Breeze Volume 3: Japanischer City-Pop, AOR Boogie 1975-1987 2xLP (Pink Vinyl)

Normaler Preis €58,99 Einzelpreis pro

Jetzt lieferbar – Schallplatte auf Lager.

Limitiert auf 2 Exemplare pro Person


Die Pacific Breeze-Reihe von Light in the Attic versorgt die weltweit wachsende Schar japanischer Musikfans mit einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl der begehrtesten City-Pop-Aufnahmen – dem faszinierenden und nebulösen Genre der japanischen Bubble-Ära der 70er- bis 80er-Jahre, das AOR, R&B, Jazz-Fusion, Funk, Boogie und Disco umfasst. Diese vertrauten Klänge werden durch die einzigartige Linse optimistischer, kosmopolitischer Fantasie interpretiert, geprägt vom damaligen Wohlstand Japans. Ein Großteil der Musik war zuvor außerhalb Japans kaum erhältlich und fasziniert die Hörer nach wie vor mit seiner einzigartigen Mischung aus groove-geladenem Eskapismus und bringt sogar völlig neue Genres wie Vaporwave hervor.

Pacific Breeze 3: Japanischer City-Pop, AOR & Boogie 1975–1987 markiert das neueste Kapitel der berühmten Serie und bietet absolute Highlights und seltene Raritäten. Die Sammlung platzt aus allen Nähten und enthüllt einige der besten japanischen Tracks aller Zeiten. Sie bewegt sich an der Grenze zum City Pop und lässt die nächsten Stilwellen der kreativen Köpfe des Landes erahnen. Das Erscheinen von „Pizzicato Five“ deutet auf die Entstehung von Shibuya-kei hin, während der Einfluss von Hip-Hop und Elektro als aufkommender globaler Trend auch hier durch die Verwendung härterer programmierter Drumbeats in Tracks wie „Heartbeat“ von Miho Fujiwara deutlich wird.

Diese Ausgabe von Pacific Breeze ist wie ihre Vorgänger ein weibliches Werk, dessen Stimmen größtenteils von Frauen stammen, die in Japan als Schauspielerinnen und Pop-Idole bekannt wurden. Ihre Songs untergraben die Norm und strotzen vor Innovation, die Geschlechterrollen zugunsten klanglicher Transzendenz aufbricht. Techno-Pop-Klassiker von Susan, Miharu Koshi und Chiemi Manabe stehen neben erhabenem Funk von Atsuko Nina und Naomi Akimoto, während Teresa Noda mit einem sinnlichen Reggae-Jam in den Mix einfließt. Die Genre-Spanne wird durch hypnotische Jazz-Fusion von Parachute und Hiroyuki Namba, eine Synthesizer-Fantasie von Osamu Shoji und magnetischen Pop von Makoto Matsushita und Chu Kosaka erweitert.

Obwohl sie nicht im Mittelpunkt stehen, sind die visionären Mitglieder des Yellow Magic Orchestra auf Pacific Breeze 3 dennoch präsent. Haruomi Hosono, Ryuichi Sakamoto und Yukihiro Takahashi sind bei vielen dieser Tracks als Produzenten und Musiker tätig. Pacific Breeze 3 bietet eine fesselnde musikalische Reise und fügt der legendären Compilation-Reihe ein wesentliches Kapitel hinzu.


Plattenlabel:

Licht auf dem Dachboden - LITA 202

Trackliste


Naomi Akimoto – Verliebt in eine Hexe (gehst du bald)
Atsuko Nina - Tonkachi
Miho Fujiwara - Herzschlag
Miharu Koshi - Skandalnacht
Chu Kosaka - Shirakechimauze
Teresa Noda - Tropische Liebe
Makoto Matsushita – Geschäftsmann, Teil 1
Susan - Ah! Soka
Yukako Hayase – Suiyoubi Madeni Shinitaino
Fallschirm - Kowloon Daily
Hiroyuki Namba – Tropical Exposition (Wer war's?-Version)
Pizzicato Five - Junge trifft Mädchen
Mari Iijima - Love Sick
1986 Omega Tribe - Kosmische Liebe
Osamu Shoji - Pub Casablanca
Chiemi Manabe - Untotooku