Plastic Stone Records - Online-Shop für Schallplatten
Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • Español
Plastic Stone Records - Online-Shop für Schallplatten
Warenkorb 0
Digable Planets – Blowout Comb 2xLP (klares und violettes Vinyl)

Digable Planets – Blowout Comb 2xLP (klares und violettes Vinyl)

Normaler Preis €42,99 Einzelpreis pro

Dies ist eine Vorbestellung. Der voraussichtliche Versandtermin ist Ende März 2023.

Limitiert auf 2 Exemplare pro Person

Wir sind endlich bereit für die Neuauflage Blowout Comb , das zweite Album des kultigen Hip-Hop-Trios Digable Planets aus Brooklyn aus dem Jahr 1994.

Das Album ist nach den Kämmen benannt, die zur Pflege einer Afro-Frisur verwendet werden, und das ist bedeutsam. Ishmael „Butterfly“ Butler von der Gruppe sagte, es fasse zusammen, was sie damit erreichen wollten: „Es bedeutet die Nutzung des Natürlichen, eines natürlichen Stils“, sagte er.

Wie beim Debüt von 1993 Reachin' (A New Refutation of Time and Space) – „das Natürliche nutzen“ – bedeutete, Hip-Hop zu kreieren, der Jazz mit den beeindruckenden Rap-Fähigkeiten von Butterfly, Craig „Doodlebug“ Irving und Mary Ann „Ladybug Mecca“ Vieira vermischte. Im Gegensatz zu diesem Debüt bedeutete dies eine Erweiterung des Repertoires um Gäste wie Gang Starrs Guru, Jeru the Damaja und Jazzy Joyce.

Nach dem Gold-Erfolg ihres Debüts stellten sie hier ihr künstlerisches Können unter Beweis. Es ist intelligenter, alternativer Hip-Hop, der nach Partymusik klingt. Die Texte sind voller Witz, Gesellschaftskritik und Politik – und die ursprüngliche Innenhülle war der Zeitung der Black Panther-Bewegung nachempfunden.

Die Instrumentierung umfasst Saxophon, Vibraphon und Flöte. Die Samples – gesammelt auf weltweiten Cratedigging-Touren während der Tournee zum ersten Album – stammen von Grant Green, Eddie Harris, Shuggie Otis und dem Jazz-Funk-Pionier Roy Ayers (dessen „We Live in Brooklyn, Baby“ hier zu „Borough Check“ wurde). Gleichzeitig sind die Beats mitreißend und der Spirit unbestreitbar.

Dieses Album ist tief in Brooklyn verwurzelt. „Ich bin mit diesem Album aufgewachsen und habe es geliebt. Es hat eine dichte Klanglandschaft aus einer mythischen Welt aus Reimen, Jazz, Breakbeats, Kultur, Kunst und urbanem Ambiente geschaffen“, sagt DJ und Fan Mick Boogie in den Liner Notes. „Als ich Jahre später nach Brooklyn zog, stellte ich fest, dass die Welt, die ich mir beim Hören dieser klassischen LP vorgestellt hatte, tatsächlich existierte …“

Obwohl Digable Planets sich seitdem gelegentlich wiedervereinigt haben – und obwohl ihr Einfluss in jedem Top-Rap-Act mit jazzigem Gespür fortbesteht – trennte sich das Trio nach Blowout Comb , der den alten Favoriten „kreative Unterschiede“ zitiert. Manchmal entstehen aus den unbeständigsten Kombinationen die besten Kunstwerke.



Plattenlabel:

Moderne Klassiker MCR 905

Barcode: 826853190510

Trackliste


A1 Die Bewegung vom 4. Mai mit Doodlebug
A2 Schwarzes Ego
A3 Hund Es
B1 Jettin
B2 Bezirkscheck
B3 Hochfliegen
B4 Dial 7 (Axioms Of Creamy Spies) (Agent 7 Creamy Spy-Thema)
C1 Die Kunst der Entspannung (Ny 21 Thema)
C2 Kb's Alley (Mood Dudes Groove)
C3 Graffiti
C4-Abblasen
D1 9. Wunder (Blackitolismus)
D2 Für Ecken